Was braucht man alles zum Meerforellen angeln?

Kai

Foto: ilfede / depositphotos.com

Ein Tag am Meer, die Angelrute in der Hand, und das Ziel vor Augen: Meerforellen statt normaler Forelle angeln. Eines der schönsten Erlebnisse, die du als Angler erfahren kannst. Doch was braucht man alles, um erfolgreich Meerforellen zu angeln? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst – von der Ausrüstung über die Köder bis hin zu den besten Angeltechniken.

Die richtige Ausrüstung, um auf Meerforelle zu angeln

Bevor es ans Wasser geht, ist es wichtig, dass du das passende Equipment parat hast. Dazu gehören Angelrute, Rolle, Schnur und Vorfach:

Die ideale Rute für das Meerforellen-Angeln sollte eine Länge von etwa 2,7 bis 3,3 Meter haben. Dies ermöglicht weite Würfe und präzises Führen des Köders. Außerdem sollte die Rute eine mittlere bis hohe Wurfgewichtsklasse von 15 bis 45 g haben, um mit verschiedenen Ködern flexibel zu sein.

Eine Stationärrolle mit einer fein einstellbaren Bremse ist empfehlenswert. Sie sollte groß genug sein, um genügend Schnur zu fassen und eine schnelle Übersetzung haben, um beim Einholen des Köders den richtigen Druck auszuüben.

Für das Meerforellen-Angeln eignet sich eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von etwa 8-12 kg am besten. Sie hat eine hohe Abriebfestigkeit, geringe Dehnung und ermöglicht dadurch eine gute Köderführung.

Da Meerforellen sehr scheu sind, wird meist ein dünnes, unsichtbares Fluorocarbon-Vorfach von etwa 0,25-0,35 mm verwendet.

Wo auf Meerforelle angeln?

Die Wahl des richtigen Köders

Den idealen Köder für Meerforellen gibt es nicht, denn diese räuberischen Fische sind sehr anspruchsvoll und launisch. Um das Angelerlebnis dennoch erfolgreich zu gestalten, solltest du verschiedene Ködertypen zur Hand haben:

Blinker und Spoons: Diese Kunstköder imitieren kleine Fische und eignen sich gut zum Spinnfischen. Dabei gibt es unzählige Varianten in Form, Größe und Farbe. Experimentiere ruhig, um herauszufinden, welcher Köder bei den Meerforellen besonders gut ankommt.

Gummifische: Auch mit Gummifischen lassen sich Meerforellen überlisten. Wähle Modelle mit einer natürlichen Fischform und -farbe aus, und achte darauf, dass sie nicht zu groß sind. Eine Länge von etwa 10-12 cm ist ideal.

Fliegen: Die Fliegenfischerei hat ihre ganz eigene Faszination und ist auch bei der Meerforellen-Angelei eine beliebte Methode. Spezielle Meerforellen-Fliegen imitieren Beutetiere wie kleine Fische oder Garnelen. Welche Fliegen am besten ankommen, hängt oft von der jeweiligen Tagesform der Fische ab, daher ist es sinnvoll, verschiedene Muster dabei zu haben.

Techniken und Tipps zum Meerforellen-Angeln

Obwohl Meerforellen Raubfische sind, haben sie ihre ganz eigenen Vorlieben und Verhaltensweisen, die du beim Angeln beachten solltest:

  • Achte auf die richtige Wurftechnik: weite, flache Würfe sind beim Meerforellen-Angeln von Vorteil, da sie die Fische weniger verschrecken und die Köder besser über den Boden führen.
  • Führe den Köder in unterschiedlichen Geschwindigkeiten und mit kleinen Stopps, um die Neugier der Meerforellen zu wecken.
  • Suche gezielt nach Hotspots wie Untiefen, Steinformationen oder Seegrasflächen, denn dort halten sich die Meerforellen gerne auf.

Fazit

Das Meerforellen-Angeln ist eine spannende, aber zugleich anspruchsvolle Angelei. Mit der richtigen Ausrüstung, flexiblen Köderwahl und den passenden Techniken bist du jedoch bestens gerüstet, um erfolgreich loszulegen. Beachte unsere Tipps, und der Fang deines Lebens könnte schon bald am Haken baumeln. Viel Spaß und Petri Heil!

FAQ

1. Zu welcher Jahreszeit ist das Meerforellen-Angeln am besten?
Die Hauptfangzeit für Meerforellen liegt etwa von März bis Mai sowie von Oktober bis Dezember, wobei dies regional variieren kann.

2. Gibt es optimale Wetterbedingungen für das Meerforellen-Angeln?
Meerforellen sind sehr launische Fische, jedoch gilt als Faustregel, dass windige Tage mit leichtem Wellengang und bewölktem Himmel oft bessere Bedingungen für den Fang bieten.

3. Ist das Nachtangeln auf Meerforellen ratsam?
Meerforellen sind vor allem dämmerungsaktive Fische, sodass sich auch das Nachtangeln lohnen kann, besonders in klaren Nächten mit wenig Mondlicht.

4. Wie erkenne ich gute Meerforellen-Gewässer?
Meerforellen bevorzugen küstennahe Bereiche mit seichtem Wasser, Steinformationen, Seegras oder sandigem Untergrund. Achte auf solche Strukturen, um geeignete Gewässer für Meerforellen zu finden.

Bestseller Nr. 1
Daiwa Seahunter X Seatrout 3,10m 10-40g
Daiwa Seahunter X Seatrout 3,10m 10-40g
Die Daiwa Seahunter X Sea Trout ist mit einer bewährten Zapfenverbindung ausgestattet.
39,99 EUR
Bestseller Nr. 2
Shimano Vengeance AX Trout Zander 3,30m 5-40g
Shimano Vengeance AX Trout Zander 3,30m 5-40g
Länge: 3.30 meter, Transportlänge: 114 centimeter, 3 Teile; Wurfgewicht: 5-40 gramm; Ringe: 10
70,30 EUR
Bestseller Nr. 3
Savage Gear SG2 Shore Game 3,05m 10-34g Sea Trout Rute, Spinnrute zum Meerforellenangeln, Angelrute für Meerforelle, Raubfischrute, Blinkerrute, Meerforellenrute
Savage Gear SG2 Shore Game 3,05m 10-34g Sea Trout Rute, Spinnrute zum Meerforellenangeln, Angelrute für Meerforelle, Raubfischrute, Blinkerrute, Meerforellenrute
Meerforellenrute von Savage Gear zum Spinnfischen auf Meerforellen; Länge: 305cm, 2-teilig, Transportlänge: 160cm
86,62 EUR
Bestseller Nr. 4
Savage Gear Custom Coastal Spin 304cm 12-40g, Spinnrute, Angelrute zum Spinnfischen, Zweiteilige Rute zum Spinnangeln, Rute für Meerforellen
Savage Gear Custom Coastal Spin 304cm 12-40g, Spinnrute, Angelrute zum Spinnfischen, Zweiteilige Rute zum Spinnangeln, Rute für Meerforellen
zweiteilige Savage Gear Spinnrute fürs Spinnfischen an der Küste auf Meerforelle; Länge:3,04m, Wurfgewicht: 12-40g
139,99 EUR
Bestseller Nr. 5
Spro CRX Zander & Seatrout 2,85m 5-40g - Spinnrute zum Zanderangeln & Meerforellenangeln, Angelrute für Meerforellen, Forellenrute
Spro CRX Zander & Seatrout 2,85m 5-40g - Spinnrute zum Zanderangeln & Meerforellenangeln, Angelrute für Meerforellen, Forellenrute
Spinnrute von Spro zum Spinnfischen auf Zander & Meerforellen; Länge: 285cm, 2-teilig; Wurfgewicht: 5-40g
72,12 EUR
AngebotBestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
DAIWA Angelrute Meerforellenrute - Crossfire Seatrout 3,00m 10-30g
DAIWA Angelrute Meerforellenrute - Crossfire Seatrout 3,00m 10-30g
Größe: 3, 00 m; Hersteller: Daiwa; Gewicht: 205 g; Produkt: Crossfire Sea Trout; Farbe: Schwarz
42,99 EUR
Bestseller Nr. 8
Daiwa Crossfire Spin 2.10m 5-25g Spinnrute
Daiwa Crossfire Spin 2.10m 5-25g Spinnrute
Die neuen Crossfire Ruten warten in einem völlig überarbeiteten Design auf.
37,95 EUR
Bestseller Nr. 9
Westin 300cm M 7-30g W3 Spin 2ND - Meerforellenrute zum Kunstköderangeln, Angelrute für Meerforelle, Spinnrute zum Meerforellenangeln
Westin 300cm M 7-30g W3 Spin 2ND - Meerforellenrute zum Kunstköderangeln, Angelrute für Meerforelle, Spinnrute zum Meerforellenangeln
Spinnrute von Westin zum aktiven Raubfischangeln; Länge: 300cm, Wurfgewicht 7-30g, Klassifizierung: Medium
106,95 EUR
Bestseller Nr. 10
Rhino Premium Meeresrute TECoast Angelrute Meeres- und Küstenangeln erstklassige Spinnrute, Schwarz, 3,09 m
Rhino Premium Meeresrute TECoast Angelrute Meeres- und Küstenangeln erstklassige Spinnrute, Schwarz, 3,09 m
TECHNISCHE DATEN: Länge 3,09m; Wfg. 12-40g; -teilig; Gewicht 189g
60,81 EUR
Kai

Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API